Termine Master-Studiengang WS 17/18
Anmeldung zu Lehrveranstaltungen/Belegfrist l Prüfungsanmeldung l Hausarbeiten l Andere Prüfungsleistungen aller Fachsemester l Nachhol-/Wiederholungsmöglichkeiten l Prüfungseinsicht l Abschlußprüfungen l Studienorganisation mit LSF
Einführungsveranstaltung für Erstsemester im Master-Studiengang
Montag, 9. Oktober 2017, 12–14 Uhr c.t.
in Hörsaal M 218, 2. OG, Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1
Die Einführungsveranstaltung will den Einstieg ins Studium erleichtern. Sie bietet einen Einblick in Studieninhalte und Studienverlauf, Hilfestellung bei der Semesterorganisation (Belegen von Lehr-veranstaltungen, Anmeldung zu Prüfungen etc.) und Gelegenheit für Fragen.
Herzlich eingeladen sind Erstsemester im Master Theaterwissenschaft sowie auch interessierte Master-Studierende anderer Fächer, die über den Gemeinsamen Geistes- und Sozialwissen-schaftlichen Profilbereich Theaterwissenschaft wählen wollen.
Anmeldung zu Lehrveranstaltungen/Belegfrist
Die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen = Belegen ist grundsätzlich nur online in LSF und nur innerhalb der Belegfristen möglich.
- Hauptbelegfrist: 29.09.2017–10.10.2017 (priorisiert)
- Restplatzvergabe: 13.10.2017–14.10.2017 (über Vorlesungsverzeichnis)
- Abmeldung: 13.10.2017–12.01.2018
Ausführliche Anleitung zum Belegen in LSF
Studierende im Profilbereich aus nicht modularisierten Master-Studiengängen melden sich per E-Mail an den Master-Studiengangskoordinator der twm an (Belegen in LSF nicht möglich).nach oben
Prüfungsanmeldung
Anmeldungszeitraum: 08.01.–19.01.2018 in LSF
- Melden Sie sich zur Prüfung an, wenn Sie das Modul bzw. den Modulteil in diesem Semester abschließen wollen. Neben Hausarbeiten gelten auch Referate, Übungsaufgaben, etc. als Prüfungs(teil)leistungen.
- Prüfungsanmeldung ist nur in LSF und nur innerhalb der Anmeldefrist möglich, eine Nachmeldung kann nur persönlich im Prüfungsamt getätigt werden.
- Ihre Anmeldung ist verbindlich. Wer sich zur Prüfung anmeldet und nicht abgibt, hat 1 x nicht bestanden. Eine Abmeldung nach Ende der Frist ist nicht möglich (Ausnahme: krankheitsbedingter Rücktritt).nach oben
Hausarbeiten in Forschungsseminaren
Abgabetermin: Fr 9. März 2018 – es gilt das Eingangsdatum!
- Keine Wiederholungsmöglichkeit im gleichen Semester!.
- Verlängerung der Schreibzeit ausschließlich im Krankheitsfall mit Nachweis durch ärztliches Attest - nur um die im Attest angegebenen Krankheitstage: Bitte sofort die/den Prüfenden kontaktieren und das Attest zusenden.
(einfache Arbeitsunfähigkeitsbescheingung genügt nicht)
Abgabeart:
- per E-Mail:
direkt an die/den Prüfenden
(E-Mail-Adresse siehe Personen), sowohl als PDF als auch im Textformat (doc bzw. docx oder rtf)
>bitte Ihre Dokumente immer mit Ihrem Namen kennzeichnen!
UND
CC an die Archiv-E-Mail-Adresse für MASTER:
matwmarchiv@lrz.uni-muenchen.de
mit folgender Betreffzeile!
MA/NameDozent/WiSe2017-18/Modulnr.Kursname/NameStudent,
(Beispiel: MA/vonBrincken/WiSe2017-18/WP1.1Themen und Konzepte der Theaterhistoriographie/MuellerH) - im Sekretariat:
Hausarbeit in Papierform – NUR falls von Dozent*in gewünscht
[im Schnellhefter, inkl. Eidesstattlicher Erklärung]
ODER
Eidesstattliche Erklärung, ausgefüllt und eigenhändig unterschrieben
[wenn Hausarbeit vom Dozenten nur per E-Mail gewünscht]
Form: Es gilt der aktuelle Leitfaden für wissenschaftliches Arbeiten.
Einsichtnahme und Abholung Hausarbeitennach oben
Andere Prüfungsleistungen aller Fachsemester
Alle Lehrveranstaltungen mit Präsentationen, Protokollen, Übungsaufgaben, Fallstudien etc.
- Für solche Leistungen - auch als Teilleistungen neben Hausarbeiten - gelten stets die von den Dozenten vorgegebenen Referats-/Abgabetermine.
- Die Anfertigung schriftl. Arbeiten ist während der Vorlesungszeit vorgesehen, spätester Abgabetermin: Mo 12. Febr. 2018nach oben
Nachhol-/Wiederholungsmöglichkeiten
Keine Wiederholungsmöglichkeit für Hausarbeiten im gleichen Semester.
Prüfungseinsicht
Hausarbeiten - Einsichtnahme und Abholung:
nach LSF-Noteneintrag (spätestens 2.4.2018) ggf. zunächst in Sprechstunden der Prüfenden;
Der/die Prüfende teilt mit, ab wann die korrigierten Hausarbeiten im Sekretariat (Zi. 002) vorhanden sind zur Abholung - nach dem 30. Mai 2018 werden nicht abgeholte Arbeiten entsorgt.