Jens Malte Fischer: Karl Kraus. Studien zum "Theater der Dichtung" und Kulturkonservativismus

Als Ausgangspunkt dient Kraus´ in der Forschung bisher wenig beachtete Vortragstätigkeit, der er selbst größte Bedeutung beimaß (die Zahl seiner Vorlesungen beläuft sich auf rund 700!). Dabei wird das Verhältnis Kraus´ zu Shakespeare, Nestroy und Offenbach untersucht sowie seine sich wandelnden politischen Stellungnahmen im Kontext der historischen und geistesgeschichtlichen Situation Österreichs.