Lehrveranstaltungen
Formkriterien wissenschaftlicher Texte
Für das Verfassen sämtlicher wissenschaftlicher Texte – Hausarbeiten, Portfolios, Handouts, Protokolle, Rechercheberichte etc. – stellt die twm ihren Studierenden eine ausführliche Anleitung zur Verfügung:
- Leitfaden für Haus- und Abschlussarbeiten (PDF, ca. 2,6 MB) Institut für Theaterwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität, München. Ergänzte und korrigierte Fassung © 2024 (Verbindlich seit WiSe 2023/24)
- Chicago Manual of Style Online (externer Link)
- Hinweis zur Zeichenzählung bei schriftlichen Arbeiten
Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse
Lehrveranstaltungen BACHELOR Theaterwissenschaft HF (neue PStO ab WS 19/20) - KOMMENTIERTES VORLESUNGSVERZEICHNIS WS 2024/25 (PDF)
Stand: 10.10.2024
Stand: 10.10.2024
Vorlesungszeit WS 2024/25: 14. Oktober 2024 – 07. Februar 2025
Seit August 2023 ist für alle Hausarbeiten sowie Portfolios die Verwendung der überarbeiteten Eigenständigkeitserklärung notwendig. Ausschließlich diese offizielle Version des Departments ist zu verwenden, die Unterschrift muss eigenhändig erfolgt sein (lediglich eine zertifizierte digitale Signatur ist alternativ zulässig).
- NEUERUNG ab WS 2023/24: Idealerweise hängen Sie einen Scan der eigenhändig unterschriebenen Eigenständigkeitserklärung als letzte Seite an die PDF-Datei der Hausarbeit o.ä. an. Mit dem Versand dieses Gesamtdokuments ans Hausarbeitenarchiv gilt Ihre Abgabe der Eigenständigkeitserklärung als erfolgt.
- Alternativ können Sie im Einzelfall die Eigenständigkeitserklärung ausgedruckt und persönlich unterschrieben z.Hd. der prüfenden Person im Zentralsekretariat der twm abgeben (bzw. in den Briefkasten außen einwerfen oder per Post schicken) - informieren Sie dbzgl. die prüfende Person.
- Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit die erstgenannte Option.
- Liegt für eine Hausarbeit oder ein Portfolio keine Eigenständigkeitserklärung vor, kann kein Noteneintrag im LSF vorgenommen werden.
für Erasmus-/Gast-Studierende:
- Allgemeines Zeugnis ('Schein') für Lehrveranstaltungen aller Art: Vorlesung, Übung, Seminar etc. Bitte am PC ausfüllen (1 Expl. genügt)
- Laufzettel Vorlesung [pdf 30 kB] - als Beleg für die Teilnahme nur an einer Vorlesung (wenn diese nicht über eine zu geordnete Übung oder ein Seminar abgeprüft wird) Bitte in der jeweiligen Sitzung vom Dozenten die Anwesenheit abzeichnen lassen, dann zusammen mit dem ausgefüllten allg. Zeugnis (s.o.) einreichen direkt beim Dozenten oder über Geschäftszimmer II.
für Bachelor- und Masterstudiengang:
- Allgemeines Zeugnis ('Schein') Bitte am PC ausfüllen + auf A4 ausdrucken für Lehrveranstaltungen aller Art, bei denen ein Noteneintrag in LSF noch nicht möglich ist (Teilleistung) oder die freiwillig zusätzlich besucht werden (Zusatzleistung)
Formulare des PAGS - Prüfungsamt für Geistes- und Sozialwissenschaften