Theaterwissenschaft München
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Profilbereich M.A.

Theaterwissenschaft als Profilbereich im Master (Studienbeginn ab WS 2020/21)

Theaterwissenschaft "als Nebenfach für Nicht-TW-Hauptfächler" (PStO 2020)

Bitte beachten Sie: Diese Informationen sind für Studierende,
1. die sich in ihren Masterstudiengang im Wintersemester 2020/21 oder später eingeschrieben haben (PStO 2020) und
2. die nicht im Master Theaterforschung und kulturelle Praxis immatrikuliert sind.

Idee
Studierende anderer Masterstudiengänge können im Rahmen des Gemeinsamen Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Profilbereichs Lehrveranstaltungen in der Theaterwissenschaft belegen, quasi als nicht offiziell ausgewiesenes Nebenfach. Unsere Veranstaltungen (angeboten in den Modulen WP TW 1 bis WP TW 5) sind dabei frei wählbar und können auch mit Angeboten anderer Fächer aus dem Profilbereich kombiniert werden. Sie können in der Theaterwissenschaft im Minimum 12 ECTS erwerben, im Maximum 30 ECTS.
Bitte bereits bei der Kursbelegung beachten: Es handelt sich im TW-Profilbereich stets um Module mit 2 oder 3 verpflichtenden Lehrveranstaltungen, d.h. die Kurse können nicht einzeln, sondern ausschließlich als gesamte Modulprüfung zur Prüfung angemeldet werden (und zwar stets über das Forschungsseminar des jew. Moduls).

Zugangsvoraussetzungen
Der Zugang zu den Veranstaltungen der Theaterwissenschaft im Profilbereich ist nicht beschränkt.

Angebote / Vorlesungsverzeichnis

Modul Bezeichnung des Moduls ETCS Anzahl/Typ
Lehrveranstaltungen
Prüfungsform Bewertungsart Wiederholbarkeit
TW 1 Theaterdiskurse 12 1 Forschungsseminar und 1 Projektübung Hausarbeit und Referat Benotung beliebig
TW 2 Historiographie und Performativität 15 1 Forschungsseminar und 1 Projektübung Hausarbeit und Referat Benotung beliebig
TW 3 Intermedialität und Interdisziplinarität 15 1 Forschungsseminar und 1 Projektübung Hausarbeit und Präsentation Benotung beliebig
TW 4 Ästhetik des Gegenwartstheaters 15 1 Forschungsseminar, 1 Seminar und 1 Projektübung Hausarbeit und
Präsentation
Benotung beliebig
TW 5 Theater als Institution 15 1 Forschungsseminar, 1 Seminar und 1 Projektübung Hausarbeit und
Präsentation
Benotung beliebig

Einen detaillierten Überblick über Module und Lehrveranstaltungen inklusive der Zuweisung der einzelnen Prüfungsleistungen zu den Teilmodulen finden Sie in der folgenden Übersicht (PDF).

Die Prüfungsordnung des Profilbereichs inkl. der Anlage 2 ist unter "Weiterführende Links" am Ende dieser Seite.

Eine Übersicht über die aktuellen kommentierten Angebote an Lehrveranstaltungen finden Sie hier.

Alle beteiligten Fächer, die angebotenen Module und die jeweiligen Ansprechpartner und finden Sie übersichtlich hier: https://www.profilbereich-gs.uni-muenchen.de/faecher/index.html

Das Vorlesungsverzeichnis des gesamten sowie des TW-Profilbereichs finden Sie hier:
im LSF: (Fakultätsübergreifende Veranstaltungen => Gemeinsamer Geistes- und Sozialwissenschaftlicher Profilbereich => Gemeinsamer Geistes- und Sozialwissenschaftlicher Profilbereich (PO 2020) => Theaterwissenschaft (TW).

Weiterführende Links

http://www.lmu.de/profilbereich-gs
https://www.uni-muenchen.de/aktuelles/amtl_voe/1400/1452-13gpb-ma-2020-ps00.pdf

 





Downloads


Servicebereich