Theaterwissenschaft München
Theaterwissenschaft studieren: in München - wo sonst!
Die Theaterwissenschaft München (twm) bietet als einziges theaterwissenschaftliches Institut im deutschen Sprachraum ihren Studierenden THEATER IN SEINER GESAMTEN BANDBREITE:
Neben dem Sprechtheater finden Sie in unserem Angebot Musiktheater, Tanz-, Performance-, Medien-, Figuren- und Objekttheater, Szenographie und Theaterarchitektur.
English summary
-
Theater, das von der gesprochenen Sprache handelt, indem es durch sie und mit ihr handelt, wird genau dadurch zum Hort menschlicher Belange [...]. Das, was war, was ist und was sein kann oder wird – auf höchst spannungsreiche und produktive Art und Weise werden die Perspektiven vereint im szenischen Sich-Ereignen des Theater-Wortes.
mehr
-
Kein anderes Theatergenre ist so komplex im Zusammenspiel seiner Mittel, in der Darstellung großer Gefühle und in der Faszination des Live-Gesangs. Opern-, Operetten- und Musicalhäuser sind wahre Kraftwerke der Leidenschaft. Dieser Faszination vermag sich keiner zu entziehen…
mehr
-
Die Theaterwissenschaft München – twm – bietet als einziges theaterwissenschaftliches Institut im deutschen Sprachraum »Theater in allen Facetten«: Sie ermöglicht den Blick in den Kosmos aller theatraler Formen, ihrer Vielfältigkeit wie ihrer Eigentümlichkeit – ein Blick, der jeden unweigerlich für immer in seinem Bann halten wird!
mehr
-
Tanz gehört zu den Grundlagen menschlicher Kultur und prägt unsere Gegenwart – vom Ballett bis zum HipHop, in der Werbung und im Videoclip. Tanz, gestaltete Bewegung von Körpern in Zeit und Raum, ist in unserer Gesellschaft omnipräsent – just let the rhythm get you!
mehr
-
Performance ist Realerfahrung, Entgrenzung, völlige Aufhebung der Limits von Kunst und Wirklichkeit. Performance ist erlebte und geteilte Gegenwart – sie ist der schaurig-schöne, abgrundtiefe Schock der puren Gegenwart – –
mehr
-
Jean-Luc Godards lapidares Diktum, Film sei »Wahrheit, 24 mal pro Sekunde« beweist einmal mehr, dass die filmische Realität eine unmittelbare ist; sie ist, im wahrsten Sinne des Wortes eine Sicht-Weise des Realen – und in tausenden von Einstellung dokumentiert sie immer dasselbe immer wieder neu: unseren eigenen Blick.
mehr
-