Termine 2019
- 
                            08.01.2020 Workshop mit Prof. Dr. Ulf Otto an der Universität BernTagung "Digital Research Methods in Dance and Theater Studies" mehr 
- 
                            08.01.2020 Gastvortrag von Rashna Darius Nicholson (TWM Forschungskolloquium)"Cultural Development, ‘Helping Hands’ and the Internationalization of Postcolonial Indian Theatre" mehr 
- 
                            12.12.2019 Gastvortrag von Dr. Kevin Clarke im Doktorandenkolleg Mimesis"Operette als (sexuelle) Revolution" mehr 
- 
                            11.12.2019 Gastvortrag von Christin Bonin (TWM Forschungskolloquium)"The Broadway Belt. The Aesthetics of the Broadway Belt and its Implications of Gender, Ethnicity and Social Order" mehr 
- 
                            28.11.2019 Vortrag von Prof. Dr. Andreas Englhart auf der Public Climate School"Schluss mit der Geduld! Klimawandel im Theater der Gegenwart" mehr 
- 
                            28.11.2019 – 29.11.2019 Zweite Jahrestagung der DFG-Forschungsgruppe "Krisengefüge der Künste""Kulturpolitische Dynamiken in den darstellenden Künsten. Legitimation, Steuerung, Aushandlungsprozesse" mehr 
- 
                            22.11.2019 Vortrag von Frau PD Dr. Birgit Wiens in der Deutschen Gesellschaft für Theatergeschichte"‚Raumbehext‘? 100 Jahre Bauhaus, oder: zum Bühnenbild-Diskurs in der jüngeren Theatergeschichte" mehr 
- 
                            22.11.2019 – 23.11.2019 Tagung "Ästhetiken der Intervention. Ein- und Übergriffe im Regime des Theaters"TWM-Tagung in den Münchner Kammerspielen mehr 
- 
                            21.11.2019 Buchvorstellung "Theatermusik. Analysen und Gespräche" von Prof. Dr. David Roesner
- 
                            20.11.2019 Gastvortrag von Christian Steinau (TWM Forschungskolloquium)Von den „Jammerspielen“ zum „Theater des Jahres“ – Institutioneller Wandel und Öffentlichkeit am Beispiel der Münchner Kammerspiele mehr 
- 
                            15.11.2019 Vortrag von Prof. Dr. Andreas Englhart am Österreichischen Kulturforum Warschau"Politisches Theater oder Theater politisch machen? Klimawandel und politisches Engagement in Thomas Köcks Klimatrilogie“ mehr 
- 
                            23.10.2019 Gastvortrag von Tamara Yasmin Quick (TWM Forschungskolloquium)"Musizieren auf der Theaterbühne heute" mehr 
- 
                            10.10.2019 um 18:00 Uhr Vortrag von Dr. Rasmus CrommeAnstiftung zur Forschung – Theaterwissenschaftliche Master-Projektübungen als Impulsgeber und Katalysator für Lehre, Studium und gemeinsame Publikationen mehr 
- 
                            26.07.2019 Workshop "Engaging Anthropology and Art: From Postcolonial Critique to Decolonial Doing"IBZ München mehr 
- 
                            22.07.2019 Prof. Dr. Ulf Otto auf den 63. Theatertagen der bayerischen GymnasienVortrag und Workshop für Lehrer*innen mehr 
- 
                            12.07.2019 Vortrag von Dr. Rasmus Cromme und Dominik Frank M.A."Die Bayerische Staatsoper in der NS-Zeit" mehr 
- 
                            11.07.2019 – 12.07.2019 Vortrag von Frau Dr. Johanna Zorn an der TU Dresden"Entsprechung und Differenz. Zur Ästhetik der Deckungsgleichheit" mehr 
- 
                            06.07.2019 Vortrag von Frau PD Dr. Christiane Plank-Baldauf auf Tagung an der Oper Halle (FIMT Universität Bayreuth)„Transformative Wirkungsweisen im Musiktheater für junges Publikum“ mehr 
- 
                            26.06.2019 Gastvortrag von Frau Dr. Elfi Vomberg (TWM Forschungskolloquium)"Wagner-Vereine heute – Wagnerianer in Israel" mehr 
- 
                            19.06.2019 Gastvortrag von Prof. Patrick J. Ebewo (TWM Forschungskolloquium)"Theatre for Development (TfD) Communication: Polarities and Conflicts" mehr 
- 
                            14.06.2019 Vortrag von Prof. Dr. Ulf Otto auf dem Festival "Politik der Algorithmen - Kunst, Leben, Künstliche Intelligenz", Münchner Kammerspiele"Die Sentimentalität des Theaters: Was erscheint, wenn die Maschinen spielen" mehr 
- 
                            05.06.2019 Gastvortrag von Dr. Sebastian Stauss (TWM Forschungskolloquium)"Digitales Aufführungsarchiv leicht gemacht? Ansatzpunkte und Hürden am Beispiel der Bayerischen Staatsoper" mehr 
- 
                            29.05.2019 Offene Diskussion "Mediatheken der darstellenden Künste digital vernetzen"im Rahmen des TWM Forschungskolloquiums mehr 
- 
                            25.05.2019 Vortrag von Prof. Dr. Ulf Otto "Robot Challenges: Performing Artificial Intelligence"Performing Robots Conference, Utrecht mehr 
- 
                            17.05.2019 – 19.05.2019 Symposium "Kontext / Kollisionen" mit Prof. Dr. Katja Schneider auf DANCE 201916. Internationales Festival für zeitgenössischen Tanz der Landeshauptstadt München mehr 
- 
                            17.05.2019 Podiumsdiskussion zur Produktion von "Medea" im Rahmen von Plovdiv 2019TWM Seminar unter Leitung von Yvette Michelfelder mehr 
- 
                            15.05.2019 Gastvortrag von Frau Dr. Martina Groß (TWM Forschungskolloquium)"Theater auf Reisen: Interferenzen von Reiseliteratur und Theaterentwicklung" mehr 
- 
                            11.05.2019 Res Publica Europa: Lesung, Video, Buchvorstellungmit Christopher Balme, Axel Tangerding (Hg.) mehr 
- 
                            03.05.2019 – 04.05.2019 "ANDERE RÄUME" – Performative und räumliche Strategien als kritische PraxisSymposium von Master-Studierenden der TWM mehr 
- 
                            24.04.2019 Vortrag von Antonia Tretter (Doktorandin bei Prof. Roesner)"Aufarbeitung auf der Bühne - Theater zum NSU-Komplex" mehr 
- 
                            05.04.2019 – 06.04.2019 Methodologische Diskurse der aktuellen ProbenforschungTWM Arbeitskonferenz unter Leitung von Prof. Dr. David Roesner mehr 
- 
                            29.01.2019 Infoveranstaltung zum Master Theaterwissenschaft
- 
                            23.01.2019 Gastvortrag von Jaš Otrin (TWM Forschungskolloquium)"Personalentwicklung im Theater" mehr 
- 
                            17.01.2019 Vortrag von Prof. Dr. David Roesner an der Bayerischen Akademie der Wissenschaftenim Rahmen des Workshops "Oper im Wechselspiel der Medien" mehr 
- 
                            12.01.2019 Seminar-Präsentation "Szenographie, Raum und Medien" von Tassilo TescheWerkstattbesuch auf der neuen Studiobühne mehr 
 
 